Zwei fantastische HyperDeck Studio 2 Modelle stehen zur Auswahl
HyperDeck Studio 2 |
HyperDeck Studio Pro 2 |
||
HyperDeck Studio besitzt 3G-SDI- und HDMI-Anschlüsse, geläufige VTR-Bedienelemente einschließlich Jog/Shuttle-Drehknopf und RS-422-Steuerung, LCD-Vorschaufenster, integriertem Netzteil sowie einem dualen SSD-Einschub für kontinuierliches Aufzeichnen. Aufzeichnung und Wiedergabe von unkomprimiertem SD/HD-,ProRes- und DNxHD-Video | HyperDeck Studio Pro besitzt 6G-SDI, HDMI und analoge Anschlüsse mit normgerechten XLR-Steckern für Audio und Timecode, sowie eine integrierte Thunderbolt-Schnittstelle. Unterstützt Aufnahme und Wiedergabe in SD/HD und Ultra HD 4K! |
Austausch von überholten Decks
HyperDeck Studio ist ein fantastischer und moderner Ersatz für überholte Broadcast-Decks. Sie erhalten die gleiche Funktionalität und Steuerbarkeit eines professionellen Decks, mit dem Vorteil, dass Sie direkt in unkomprimierte oder branchenübliche ProRes- und DNxHD-Videoformate aufzeichnen können. Schließen Sie Kameras, Mischer oder jeden anderen Videofeed an HyperDeck Studio an und generieren Sie Dateien, die für jeden Produktions- und Post-Production-Workflow perfekt geeignet sind. Mit seiner Größe von einer Rackeinheit ist HyperDeck Studio deutlich kleiner als ein herkömmlicher Videorecorder und passt problemlos in jeden Geräteträger, Ü-Wagen oder jedes Fly-Away Kit!
Broadcast-Videoqualität
Für die perfekte Broadcast-Qualität zeichnet HyperDeck Studio unkomprimiertes Video in SD/HD 10-Bit 4:2:2 auf. Mit unkomprimiertem Video können Sie die schärfsten VFX-Plates für Match Moving, Compositing, u.a. erzeugen. Sie erhalten eine für die Farbkorrektur dynamische Farbskala und perfektes Keying ohne scharfe Kanten. Sie können darüber hinaus komprimierte Industrie-Standardvideoformate verwenden, die bei reduzierten Dateigrößen eine beeindruckende HD-Qualität beibehalten. Mit HyperDeck Studio Pro können Sie jetzt dank zusätzlicher Unterstützung für Ultra HD 4K über Apple ProRes, neue Qualitätsmaßstäbe setzen.
Standardformate der Branche
Bestimmen Sie mit den HyperDeck Studio-Modellen die Aufzeichnungsqualität. Sie können in unglaublicher 10-Bit 4:2:2 Auflösung aufnehmen und wiedergeben, oder eines der Hochleistungsformate ProRes 422 (HQ) oder DNxHD wählen. HyperDeck Studio-Modelle bieten für längere Aufnahmedauern außerdem die Formate ProRes 422, ProRes 422 (LT) und ProRes 422 (Proxy). In ProRes 422 (Proxy) können Sie über 24 Stunden lang 1080-HD-Video auf einer einzigen 480-GB Solid State Disk aufnehmen. So könnten Sie 2 Tage lang pausenlos aufnehmen, ehe ein SSD-Wechsel erforderlich wäre!
Unvergleichliche Datei-Kompatibilität
HyperDeck Studio zeichnet allgemein kompatible QuickTime-Dateien in unkomprimierten oder komprimierten 10-bit DNxHD- und ProRes-Formaten auf. Diese können mit allen gängigen Software-Pakten wie beispielsweise Final Cut Pro X, Adobe Premiere Pro CC, After Effects CS6, Avid Media Composer 6, DaVinci Resolve, u.a. eingesetzt werden. Kunden werden immer die Wahl haben, sich für diejenigen Schnitt-, Farbkorrektur- und Finishing-Tools zu entscheiden, die am besten auf Ihre Kunden und Jobs abgestimmt sind.
Professionelle Videoanschlüsse
HyperDeck Studio ist mit hochwertigen 3G-SDI- und HDMI- Anschlüssen ausgestattet; Sie können also praktisch alle beliebigen Kameras, Monitore oder SDI-Router daran anschließen. Schließen Sie den HDMI- oder SDI-Ausgang Ihrer Kamera an und zeichnen Sie unkomprimiertes Video in höchster 10-Bit-Qualität auf, wobei Sie die Komprimierungsformate umgehen, die Kameras zur Verkleinerung von Dateigrößen einsetzen. An den HDMI-Ausgang von HyperDeck Studio lassen sich optimal Monitore und Projektoren anschließen. HyperDeck Studio Pro verfügt über analoge Komponenten-Video- und XLR-Audioanschlüsse, sowie 6G-SDI für SDI-Formate mit hoher Bandbreite und HDMI 4K für das Monitoring auf den neusten Ultra-HD-Fernsehern!
Vertraute VTR-Bedienelemente
HyperDeck Studio präsentiert sich im geläufigen VTR-Design und besitzt beleuchtete Kristall-Bedientasten, einen Jog/Shuttle-Drehknopf, sowie RS-422 für die externe Steuerung. Das integrierte hochauflösende LCD-Screen-Display zeigt Zeitleisten- und Transportinformation an, sowie eine Thumbnail-Vorschau des aktuellen Clips in Farbe - bei Aufzeichnung oder Wiedergabe. Außerdem werden Videoformat, Bildfrequenzinformationen und Audiopegel allesamt auf demselben Display angezeigt.
Schnelle SSD-Technologie
Für eine zuverlässige und schnelle Videoaufzeichnung verwendet HyperDeck Studio 2,5" Solid State Disks (SSDs). Komplizierte und teure Festplatten-Arrays sind ab sofort überflüssig, denn mit einer einzelnen SSD können Sie entweder komprimiertes oder unkomprimiertes Video mühelos aufzeichnen. Sie können sogar direkt von der Festplatte aus editieren! SSDs sind extrem robust, da sie keine beweglichen Einzelteile haben. Deswegen können sie Erschütterungen und Vibrationen standhalten, die für herkömmliche Festplatten oder Videobänder fatale Folgen hätten. Andere auswechselbare Medienkarten kommen schlichtweg nicht an das Leistungsniveau und die unglaublich schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeit der SSDs heran.
UVP's des Herstellers:
Blackmagic Design HyperDeck Studio 2 (3G-SDI & HDMI) | EUR 980,77 netto | (EUR 1.137,69 inkl. 16% Mwst.) |
Blackmagic Design HyperDeck Studio Pro 2 (6G-SDI, HDMI & analog. Anschl.) |
EUR 1.976,03 netto |
(EUR 2.292,19 inkl. 16% Mwst.) |
UVP's des Herstellers:
Blackmagic Design HyperDeck Studio 2 (3G-SDI & HDMI) | EUR 980,77 netto | (EUR 1.167,12 inkl. 19% Mwst.) |
Blackmagic Design HyperDeck Studio Pro 2 (6G-SDI, HDMI & analog. Anschl.) |
EUR 1.976,03 netto |
(EUR 2.351,48 inkl. 19% Mwst.) |
Weitere Infos auf der Blackmagic Design Webseite anzeigen:
Übersicht
Funktionen
Technische Daten