Der bereits 1918 gegründete Elektronikriese Panasonic mit Firmensitz in Osaka, Japan bietet neben seiner großen Range an Produkten für den Consumermarkt und die Industrie seit Jahrzehnten auch professionelle Videotechnik für die Produktionsseite des Fernsehens an. In Europa werden diese Produkte über die PBITS, Panasonic's Professional & Broadcast IT Systems Business Unit vertrieben.
Panasonic war der erste Hersteller, der bei professionellen Camcordern im großen Stil konsequent auf Solid-State Speicherkarten setzte und auf herkömmliche Bandlaufwerke komplett verzichtete. Um die Migration vom bisherigen Videomarkt in eine IT-/Computerwelt deutlich zu machen prägte Panasonic den Begriff "ING" - die Kombination von "IT" und "ENG".
Die noch zu Tape-Zeiten etablierten Aufzeichnungsformate DVCPRO, DVCPRO50 und DVCPROHD wurden mit AVCIntra konsequent weitergeführt und lassen sich heute auf dem bereits 2004 vorgestellten Speicherkartenformat P2 aufzeichnen.
![Panasonic P2 Panasonic P2](/images/stories/Partner/panasonic-p2.jpg)